Inhaltliche Schwerpunkte sind insbesondere die neue naturschutzrechtliche Gebietskulisse am Werbeliner See, die vom Verkehrsflughafen Leipzig/ Halle ausgehenden baurechtlichen Restriktionen für den Schladitzer See und die fehlenden wasserrechtlichen Entscheidungen für die Perspektiven des Lobers, der Leine und des Lober-Leine-Kanals in das Verfahren integriert werden. Mit dem Eintritt der Verbindlichkeit des Braunkohlenplans verfügt der Sanierungsbereich nunmehr eine zukunftsorientierte Planungsgrundlage zur Lösung der noch ausstehenden Sanierungsaufgaben und des Hochwasserschutzes am Seelhausener See. Auch die weiteren Entwicklungen in den geplanten Erholungsbereichen in Löbnitz und Sausedlitz am Seelhausener See, am Sportstrand Schladitzer Bucht, am Haynaer und am Wolteritzer Strand am Schladitzer See sowie am Zwochauer See werden gesichert. Auch die Errichtung einer Naturschutzstation am Werbeleiter See wird durch die regionalplanerischen Festlegungen des Braunkohlenplans unterstützt.
Details
- Verfahrensstand: verbindlich
- Aufstellungsbeschluss: 13.12.2002
- Satzungsbeschluss: 13.12.2019
- Genehmigungsbescheid: 07.08.2020
- Verbindlichkeit: 07.01.2021
Download
Alle Dokumente stehen für Sie im PDF-Format zum Download bereit.
Braunkohlenplan
Text
Anlagen
- Anlage 1 (0,8 MB)
- Anlage 2.1 (0,1 MB)
- Anlage 2.2 (0,1 MB)
- Anlage 2.3 (0,2 MB)
- Karte 1 (1,2 MB)
- Karte 2 (1 MB)
- Karte 3 (1,1 MB)
- Karte 4 (1,5 MB)
- Karte 5 (1,4 MB)
- Karte 6 (0,1 MB)
- Karte 7 (1,1 MB)
- Anlage zu Karte 7 (0,1 MB)
Umweltbericht zum Braunkohlenplan
Text
- Textteil (1,1 MB)
Anlagen
- Anlage 1 (244,1 MB)
- Anlage 2.1 (244,1 MB)
- Anlage 2.2 (244,3 MB)
- Anlage 2.2 Datenblatt (1 MB)
- Anlage 3.1 (24 MB)
- Anlage 4.1 (85,9 MB)
- Anlage 5.1 (42,5 MB)
- Anlage 5.2 (51 MB)
- Anlage 6.1 (47,1 MB)
- Anlage 7 (0,3 MB)
Natura-2000-Erheblichkeitsprüfung
Text
- Textteil (3 MB)
Anlagen
- Anlage 1 (12 MB)
- Anlage 2.1 (9,5 MB)
- Anlage 2.2 (7,9 MB)
- Anlage 2.3 (8,2 MB)
- Anlage 2.4 (11,2 MB)
- Anlage 2.5 (9,3 MB)
- Anlage 2.6 (8,4 MB)
- Anlage 2.7 (8,2 MB)
- Anlage 2.8 (8,6 MB)
- Anlage 3 (52 MB)
Zusammenfassende Erklärung
Text
- Zusammenfassende Erklärung (0,5 MB)