-
Regionalplan Leipzig-Westsachsen (2021) – Band 1 + 2*
Raumordnerische Festlegungen der Vorrang- und Vorbehaltsgebiete sowie zeichnerische Festlegungen für das Plangebiet Leipzig-Westsachsen.
(*) Band 2 auf CD. Druckexemplar nur auf ausdrücklichen Wunsch.
342 Seiten (2021)
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLieferzeit: 1-5 Tage
-
SUP-Monitoring Tagebau Vereinigtes Schleenhain
Statusbericht zum Monitoringzyklus 2011-2014
67 Seiten, (2017)
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLieferzeit: 1-5 Tage
-
Tagebau Borna-Ost/Bockwitz
Der 1998 in Kraft getretene Sanierungsrahmenplan regelt die Folgenutzungen im Sanierungsgebiet zwischen Lerchenberg, Bockwitzer See und Harthsee.
53 Seiten (1998)
Nur noch ungebunden verfügbar!zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLieferzeit: 1-5 Tage
-
Tagebau Espenhain
2004 trat die Gesamtfortschreibung in Kraft, 2008 folgte der Abschluss einer „technischen“ Teilfortschreibung.
85 Seiten (Fortgeschriebene Fassung, 2004)
Nur noch ungebunden verfügbar!zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLieferzeit: 1-5 Tage
-
Tagebau Haselbach
Im Mittelpunkt lagen die Nutzungsartenfestlegungen rund um den Haselbacher See. 2011 wurde eine „technische“ Teilfortschreibung abgeschlossen.
46 Seiten (2002)
Nur noch ungebunden verfügbar!zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLieferzeit: 1-5 Tage
-
Tagebau Profen
Mit dem 2000 abgeschlossenen Verfahren wurde der Abbau im Plangebiet geregelt, wobei der Schwerpunkt der Braunkohlenförderung im Land Sachsen-Anhalt (Teilfelder Schwerzau und Domsen) liegt.
56 Seiten (2000)
Nur noch ungebunden verfügbar!zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLieferzeit: 1-5 Tage
-
Tagebau Vereinigtes Schleenhain
Im Jahr 2003 wurde die Neuaufstellung des Braunkohlenplans für den aktiven Tagebau mit den Teilfeldern Schleenhain, Peres und Groitzscher Dreieck eingeleitet und 2011 abgeschlossen.
79 Seiten (2011)
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLieferzeit: 1-5 Tage
-
Tagebau Witznitz
Im 2000 in Kraft getretenen Sanierungsrahmenplan stehen die Freizeit und Erholungsnutzungen für den Hainer See mit den Schwerpunkten Nordufer und „Lagune Kahnsdorf“.
57 Seiten (2000)
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLieferzeit: 1-5 Tage
-
Tagebau Zwenkau/Cospuden
Nach dem Abschluss der Braunkohlenförderung in Zwenkau (1999) und Einweihung des Cospudener Sees (2000) wurden beide Pläne bei einer 2006 in Kraft getretenen Gesamtfortschreibung zusammengefasst.
89 Seiten (2006)
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLieferzeit: 1-5 Tage
-
Tagebaubereiche Goitzsche, Delitzsch-Südwest und Breitenfeld
Das 2002 begonnene Planverfahren wurde 2021 abgeschlossen. Geschaffen wurden Planungsgrundlagen zur Lösung der noch ausstehenden Sanierungsaufgaben und des Hochwasserschutzes am Seelhausener See.
75 Seiten (2021)
zzgl. Versandkosten
In den WarenkorbLieferzeit: 1-5 Tage